Natürlich lernen ist nicht möglich – DAS STRESS-MODELL-wie kann ich besser lernen
Ein weiterer entscheidender Faktor, der das bessere Lernen maßgeblich beeinflusst, ist negativer Stress. Er
beeinträchtigt maßgeblich die Gedächtnisleistung. Hier meine Tipps um den Stress abbauen.
NEGATIVER STRESS
- bewirkt im Gehirn Kampf – Flucht- oder Schreckensstarre
- blockiert das Denken, das Gehirn reagiert nur noch, und
-verhindert kognitives neues Lernen, das heißt, sowohl aufnehmen neuer Erfahrungen, als auch Abrufen von bereits Eingespeicherten ist kaum möglich.
-der Körper fühlt sich durch den Stress und die Belastung in seiner Existenz bedroht.
Ursachen können unter anderem sein:
- Reizüberflutung
- Überforderung
- emotionale Belastung
- falsche Ernährung
- zuwenig Bewegung und vieles andere mehr.
Mit dieser Reaktion erklärt sich auch das Phänomen eines „Black-outs” bei einer Prüfungssituation. Das Zu-Hause-Gelernte kann bei großer Prüfungsangst nicht mehr ins bewusste Gedächtnis gerufen werden. Hier sind Methoden notwendig, die den Umgang mit solchen Stressbelastungen ermöglichen. Wie kann ich besser lernen!
Praktischer Umgang mit negativem Stress – Stress abbau.
Wir sind täglich vielfältigen Stressfaktoren ausgesetzt. Je größer der Stress ist, umso weniger ist besseres Lernen, ein klares, zielgerichtetes Denken möglich. Unser ZIEL sollte daher sein, negative Stressoren nach Möglichkeit auszuschalten bzw. mit ihnen effizient umzugehen.
Mögliche negative Stressoren | Wege um sie auszuschalten oder zu verringern: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Manche Stressoren können aber nicht eliminiert werden. Sie sitzen tief emotional und körperlich verankert. Hier ist professioneller Stress-abbau notwendig, um einen kompetenten und freien Umgang mit der jeweiligen Situation/Person etc. zu ermöglichen und zu leben.
Haben Dir diese Tipps geholfen? Willst du mehr Informationen? Dann schicke mir eine E-Mail an kontakt@lachend-lernen.de oder ruf mich an (07151-169 37 96).
Hinterlasse einen Kommentar